Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Fotoshootings, die die Fotografin Juliane Fensky für die Auftraggeber durchführt:

Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig zu lesen und in vollem Umfang zur
Kenntnis zu nehmen. Ohne schriftlichen Widerspruch gelten die AGB bei der Terminreservierung als akzeptiert.
Geschäftsbedingungen des Auftraggebers, welche von den nachstehenden Bedingungen abweichen, werden nicht anerkannt. Solche
abweichenden Geschäftsbedingungen werden auch dann nicht Inhalt, wenn die Fotografin nicht ausdrücklich widerspricht.
Sonderabsprachen müssen schriftlich vereinbart werden.

Bildrechte
Die Bildrechte bleiben zur Gänze bei Juliane Fensky. Ausschließlich der Auftraggeber erhält für die gelieferten Bilder das private
Nutzungs- und Vervielfältigungsrecht. Werden diese Bilder vom Auftraggeber im Internet ausgestellt (z. B. Facebook oder Instagram),
ist ein eindeutiger Hinweis auf den Urheber zwingend erforderlich. Zum Beispiel „Fotos von Kinderfotografie-hamburg.com“, oder
Fotos: Juliane Fensky“ (Link zum Instagram-Profil oder Link zur FB-Page). Jegliche Manipulation der Fotos, der Verkauf
oder die Teilnahme an Fotowettbewerben ist nicht gestattet, bzw. bedarf der schriftlichen Zustimmung der Urheberin.

Leistungsstörung
Wird die geplante Zeit für den Auftrag wesentlich überschritten, erhöht sich das Honorar der Fotografin, sofern ein Pauschalpreis
vereinbart war.

Ausfallhonorar
Bei einem Ausfall des Auftrages bis zu 48 Stunden vor dem Shootingtermin kann die Fotografin eine Ausfallgebühr von 50 % des
vereinbarten Honorars einfordern. Ausgenommen davon sind, verspätetet Entbindungstermine oder nachweislich krankheitsbedingte
Gründe.
Extra organisierte und von mir zur Verfügung gestellte Requisiten, welche nur einmalig verwendet werden können, werden bei einem
nicht erfolgten Shooting in Rechnung gestellt.

Honorar und Kosten
Die Berechnung der Kosten, die dem Kunden entstehen, findet auf der Basis eines Pauschalsatzes
statt. Anfahrten für Outdoorshootings innerhalb Rahlstedt sind kostenlos. Weitere Strecken sind gegen Aufpreis.

Nutzungsrechte
Die Fotografin ist alleiniger Urheber. Es liegt im Ermessen der Fotografin, ob und wie die
entstandenen Fotos bearbeitet und in welcher Bearbeitung die Fotoaufnahmen dem Kunden
ausgehändigt werden. Raw Dateien (Rohdaten) sind Eigentum der Fotografin und werden nicht herausgegeben.
Der Auftraggeber ist berechtigt, die entstandenen Fotos ohne zeitliche, örtliche und inhaltliche
Einschränkung in unveränderter Form für private Zwecke zu verwenden. Er erhält das einfache
Nutzungsrecht.

Abgabe der Nutzungsrechte
Hierfür bedarf es eines zusätzlichen Vertrages, in welchen das Modell bzw. der Erziehungsberechtigte darüber informiert wird, dass
für eine Veröffentlichung der angefertigten Fotoaufnahmen eine sogenannte Übertragung der Rechte am Bild erforderlich ist. Somit
erklärt sich der Kunde unwiderruflich mit einem uneingeschränkten, zeitlich und örtlich unbegrenzten Veröffentlichung der
angefertigten Fotoaufnahmen, auch für Werbezwecke jeder Art, Datenträger und sonstige Speichermedien, einverstanden. Durch
diesen Vertrag werden die Urheber- und Nutzungsrechte an dem Bild vollständig und unwiderruflich an den Fotografen übertragen.
Darin enthalten sind auch die uneingeschränkte, freie künstlerische Gestaltung sowie die Bearbeitung und Änderungen an dem mit
den Fotografen erzeugten Bildmaterialien und ihre Nutzung.
Wenn der Auftraggeber der Veröffentlichung zustimmt, darf dieser sich 2 weitere Bilder zur Bearbeitung aus der Galerie aussuchen.
Dies bedarf eines zusätzlichen Vertrages.